Der limitierte Gicleé-Druck "Hamburger Legenden" von Otto Waalkes ist eine kunstvolle Reproduktion seines Originalgemäldes. Die Auflage umfasst lediglich 199 Exemplare, die das Werk im Format 40 x 70 cm detailgetreu wiedergeben. Durch die fortschrittliche Gicleé-Drucktechnologie behält das Werk seine feinen Nuancen und die Schönheit des Originals bei. Das Motiv "Hamburger Legenden" ehrt Hamburgs Kultur und Kreativität, während der elegante Schattenfugenrahmen dem Werk eine zeitlose Eleganz verleiht. Ein begehrtes Sammlerstück für Kunstliebhaber.
Studie eines Mannes ist eine Zeichnung von Marianne Weingärtner. Es hat eine Größe von 30 x 40 cm und ist in ein neues Passepartout gesetzt.
Studie einer Frau ist eine Zeichnung von Marianne Weingärtner. Es hat eine Größe von 40 x 40 cm und ist in ein neues Passepartout gesetzt.
Deliciously New York ist ein Kunstwerk von Charles Fazzino. Es wurde mittels Siebdruck auf Büttenpapier geschaffen. Es hat eine Limitierung von 350 Exemplaren und ist handsigniert.
Die beeindruckende Radierung "La Corrida" von Francisco de Goya entführt den Betrachter in die lebhafte Welt der spanischen Stierkämpfe. Auf einer Größe von 40 x 50 cm offenbart sich Goyas unverkennbare Technik in all ihrer Pracht. Die Darstellung von Stierkämpfern und Tieren ist so meisterhaft gestaltet, dass Bewegung und Emotionen förmlich aus dem Bild herausströmen.
Die Radierung "Chiton" von Francisco de Goya beeindruckt mit ihrer unsignierten Originalität und einer Größe von 30 x 40 cm. In einem eleganten braun-goldenen Holzrahmen mit Museumsglas präsentiert, bewahrt sie ihre Schönheit über die Zeit. Goyas Talent, Emotionen in Kunst zu gießen, erreicht hier einen Höhepunkt. Die feinen Linien und Schattierungen erfassen menschliche Erfahrungen auf meisterhafte Weise. Die Radierung ist ein zeitloser Schatz, der Geschichten erzählt und Emotionen einfängt – ein Muss für Kunstliebhaber und Sammler. Sichern Sie sich dieses Stück Kunstgeschichte für Ihr Zuhause.
Die Radierung "No te escaparás" von Francisco de Goya ist eine unsignierte und unlimitierte Originalgrafik von 40 x 30 cm. Sie zeigt eine Gruppe von Menschen inmitten einer Flucht, möglicherweise als Metapher für das unaufhaltsame Schicksal. Die Feinheit der Linien und Schattierungen verleiht den Figuren Tiefe. Die Radierung ist eine Reflexion von Goyas Interesse an sozialen Themen und Unsicherheit. Sie wird in einem eleganten braun-goldenen Holzrahmen mit Museumsglas präsentiert, um ihre Schönheit zu bewahren. Der Rahmen weist Gebrauchsspuren auf.
Stillleben Fische ist ein Kunstwerk von Josef Scharl. Es wurde mittels Gouache auf Büttenpapier geschaffen und ist ein Unikat. Das Bild ist in einem Holzrahmen inkl. Museumsglas gerahmt.
Volksempfänger ist ein Kunstwerk von Ed Kienholz. Es wurde mittels Mischtechnik auf Büttenpapier geschaffen und ist handsigniert. Das Kunstwerk ist in einem Designerrahmen aus Aluminium inkl. Museumsglas gerahmt.
Die Symbolik dient nicht zur Verherrlichung der NS-Zeit. Ganz im Gegenteil soll es die Gefahr darstellen, welche durch das Propaganda-Medium Radio in Deutschland ausgegangen ist.
Portrait Frau ist ein Kunstwerk von Josef Scharl. Es wurde mittels Gouache auf Büttenpapier geschaffen und ist ein Unikat. Das Bild ist in einem Holzrahmen inkl. Museumsglas gerahmt.