
I Need the Pooper Scooper ist ein Kunstwerk von James Rizzi. Es wurde mittels Siebdruck und 3-D Technik auf Büttenpapier geschaffen und ist handsigniert. Die Edition ist auf 350 Exemplare limitiert.

Nothing is as pretty as a Rizzi city ist ein Kunstwerk von James Rizzi. Es wurde mittels Siebdruck und 3-D Technik auf Büttenpapier geschaffen und ist handsigniert. Die Edition ist auf 350 Exemplare limitiert. Mit einem Format von 100 x 140 cm ist es die größte 3D-Edition des Künstlers der leider kurz darauf verstarb.

Dieses Stillleben ist ein Kunstwerk von Marcel Kenes. Es wurde mittels Gouache auf Papier geschaffen und ist ein Unikat. Es hat ein Außenmaß von 52 x 42 cm und ist museal gerahmt.

Taxis up and Apples round, People ride in a Hole in the Ground ist ein Kunstwerk von Charles Fazzino. Es wurde mittels Siebdruck auf Büttenpapier geschaffen. Es hat eine Limitierung von 150 Exemplaren und ist handsigniert.

Tanzendes Paar ist ein Kunstwerk von Max Beckmann. Es wurde mittels Holzschnitt auf Büttenpapier geschaffen. Gerne bieten wie Ihnen zu diesem Kunstwerk eine individuelle Rahmung an.

One World - The circle of life ist ein Kunstwerk von Charles Fazzino. Es wurde mittels Siebdruck auf Büttenpapier geschaffen. Die Edition besteht aus insgesamt 498 Exemplare, wobei dieses Kunstwerk eines von 99 seltenen APs ist. Im Gegensatz zur normalen Auflage ist sind die APs zusätzlich mit Swarovski-Steinen besetzt.

Stadthausturm Münster ist ein Kunstwerk von Joseph Robers. Es wurde mittels Radierung auf Büttenpapier geschaffen und ist auf 180 Exemplare limitiert. Der Rahmen weist geringfügige Gebrauchsspuren auf. Das Blatt ist ein seltenes E.A.

Wrapped Reichstag X ist ein Kunstwerk von Christo. Es wurde mittels Offset auf Büttenpapier geschaffen und ist handsigniert. Die museale Rahmung hat ein Außenmaß von 82 x 62 cm. Im Passepartout ist ein großes Stück Originalstoff montiert.

Heimweh nach Sylt ist ein Kunstwerk von Udo Lindenberg. Es wurde mittels Aquarell auf Büttenpapier geschaffen und ist ein Unikat.
Doch ein Heimweh nach Sylt Unikat ist nicht gleich ein Heimweh nach Sylt Unikat. Dieses Aquarell zeichnet sich durch seine Detailvielfalt und außerordentlichen Qualität aus. Diese Kombination aus herausragender Qualität und die Seltenheit des Motivs macht unser "Heimweh nach Sylt" zu einem herausragenden Sammlerobjekt.
Fragen Sie gerne an und das Heimweh nach Sylt Unikat könnte bald schon Ihnen gehören.
Also, worauf noch warten? Jetzt Gemälde kaufen!

Mann mit Frack ist ein Kunstwerk von Josef Scharl. Es wurde mittels Tusche auf Büttenpapier geschaffen und ist ein Unikat. Das Bild ist in einem Holzrahmen inkl. Museumsglas gerahmt.