
Sundays in the sun ist ein Kunstwerk von James Rizzi. Es wurde mittels Siebdruck und 3-D Technik auf Büttenpapier geschaffen und ist handsigniert. Die Edition ist auf 350 Exemplare limitiert. Bei diesem Blatt handelt es sich um eines der seltenen zusätzlich erschienen 50 APs.

Villa Gorki in Sorrent ist ein Kunstwerk von Hans Purrmann. Es wurde mittels Aquarell auf Papier geschaffen und ist ein Unikat. Es hat ein Außenmaß von 56 x 46 cm und ist museal in einem Vergolderrahmen gerahmt.

Bunte Republik Deutschland ist ein Kunstwerk von Udo Lindenberg. Es wurde mittels Aquarell auf Papier geschaffen und ist ein Unikat. Es hat ein Blattmaß von 36 x 47 cm und ist museal gerahmt.

Wrapped Reichstag V ist ein Kunstwerk von Christo. Es wurde mittels Offset auf Büttenpapier geschaffen und ist handsigniert. Das Kunstwerk ist in einem aufwendigen Vergolderrahmen inkl. Stoff gerahmt und hat ein Außenmaß 60 x 80 cm.

Kiepenkerl Münster ist ein Kunstwerk von Joseph Robers. Es wurde mittels Radierung auf Büttenpapier geschaffen und ist auf 180 Exemplare limitiert. Der Rahmen weist geringfügige Gebrauchsspuren auf.

Sonderzug nach Pankow ist ein Kunstwerk von Udo Lindenberg. Es wurde mittels Aquarell auf Papier geschaffen und ist ein Unikat. Es hat ein Blattmaß von 36 x 47 cm und ist museal gerahmt.

Zen-Priester ist ein Holzschnitt von Hermann Naumann. Inklusive der musealen Rahmung hat die Grafik ein Außenmaß von 42 x 52 cm.

Dieses Kunstwerk ist mehr als eine Grafik. Jedes Blatt der 100er Auflage wird durch Appollo per Hand mit echten Dollarnoten und Blattgold veredelt. Du möchtest auch bei der Rahmung persönliche Akzent setzen? Gerne bieten wir dir eine individuelle Rahmung zu deinem Bild an!

Andy Warhol ist ein Unikat auf Papier von Nick Twaalfhoven. Es hat eine Größe von 70 x 70 cm und wurde mittels Acryl auf einem Vordruck geschaffen. Das Kunstwerk ist hochwertig und inkl. Museumsglas gerahmt.

Dieser Siebdruck von Heinz Mack hat eigentlich keinen Titel, wird jedoch inoffiziell als Raute bezeichnet. Die Edition entstand 2022 im Zuge der Biennale in Venedig. Bei diesem Exemplar handelt es sich um die seltene Nummer 2 der 25 römisch nummerierten Exemplare. Darüber hinaus besteht die Edition aus 50 arabisch nummerierte Exemplare.