Udo Lindenberg Unikat

Einzigartige Meisterwerke: Die Faszinierenden Unikate von Udo Lindenberg



Artikel 1 - 6 von 6

Udo Lindenbergs Malerei

Udo Lindenberg tritt erstmals in den 90er-Jahren als Maler in Erscheinung. Es ist gewiss nicht von der Hand zu weisen, dass ihn sein Bruder, ein Künstler, dabei unterstützt hat. Auf Anfrage, wer sein liebster Künstler sei, antwortete der Panikmaler mit: „Erich L.“.

Kritiker, die seine Werke als alberne Amateurmalerei betrachten, ignorieren die Tatsache, dass die Werke des Sängers aus Gronau bereits früh gewürdigt wurden. Es gab unter anderem Ausstellungen im Haus der Geschichte in Bonn, im Bundestag und seine Werke hängen seit Jahren im Bundeskanzleramt. Bilderzyklen wie „Die Zehn Gebote“ wurden in ganz Deutschland ausgestellt und zieren Briefmarken der Deutschen Post.

Die Nachtigall illustrierte auch ganze Buchreihen und Sondermarken. Unter anderem wurden bedeutende Bilder für wohltätige Zwecke für sechsstellige Beträge versteigert.

Was macht die Malerei von Udo Lindenberg so einzigartig?

Udo Lindenberg schafft es wie kaum ein anderer, mit seinen Bildern ein positives und mitreißendes Lebensgefühl zu erzeugen. Er hat ein sensibles Gespür für Kontraste und sein fröhlicher und bunter Malstil ist einfach Kult. Die inspirierenden und unterhaltenden Sprüche bilden oftmals das Sahnehäubchen seiner Bilder.  Ein absolutes Markenzeichen ist das Doppelselbstporträt, bei dem er sich selbst und andere Personen mit Cocktailglas in verschiedenen Situationen darstellt.

Udo Lindenberg versteht es meisterlich, gesellschaftliche Kritik mit Bildwitz zu verpacken, ohne dabei moralischen Zeigefinger zu heben. (Honecker hat dies bereits bei Udos Musik zu spüren bekommen). All diese Facetten machen seine Kunst zu einem einzigartigen und unverkennbaren Kunstgenuss.

Wie genau hat es mit der Malerei von Udo Lindenberg angefangen?

Wir selbst waren nicht anwesend, aber wahrscheinlich begann seine Kunst mit den Autogrammkarten, auf denen Udo Lindenberg seine kleinen Karikaturen zeichnete. Wie üblich hatte der Freidenker schnell einen Namen für diese parat und nannte sie Udogramme. Man kann sich vorstellen, dass der Schritt zum Likörell nicht mehr weit war, denn Likör war in der Hotelbar des Hotel Atlantic reichlich vorhanden. Der genaue Ablauf ist jedoch nur der Nachtigall bekannt. Seine rothaarigen "Frauchen", seine Hüte tragenden "Männchen" (oft im Doppelselbstporträt) sind typisch für seinen Malstil. Heute wie damals setzt sich Udo in seinen Bildern mit der DDR und Honecker auseinander.

Wie sind die Preise für ein Udo Lindenberg Unikat?

Seit Udo Lindenbergs malerischen Anfängen haben sich die Preise für seine Bilder vervielfacht. Während man anfangs noch Unikate für ca. 1.500 € kaufen konnte, liegen die Preise heute im fünfstelligen Bereich (Tendenz steigend). Für viele Panik-Fans haben sich ihre Bilder als wahre Wertanlage erwiesen und so mancher ärgert sich, nicht eher zugeschlagen zu haben.

Die Nachfrage nach Unikaten steigt stetig, während keine Unikate mehr gemalt werden. So wurden die Originale zu wahren Antiquitäten. Gerade auf Ebay werden teils horrende Summen von bis zu 50.000 € für ein "Heimweh nach Sylt" aufgerufen. (Achte bei Käufen auf Ebay immer auf das Echtheitszertifikat und wie das Bild handsigniert ist, da auf Ebay alles Mögliche als Unikat angeboten wird).

Der Preis eines Unikats ist von vielen verschiedenen Faktoren abhängig. Zu den Kriterien, die bei der Beurteilung eines Gemäldes wichtig sind, zählen unter anderem die Technik, das Format, die verwendete Farbe und die Art der Darstellung. Besonders beliebte Originale sind "Heimweh nach Sylt", "Hinterm Horizont", Ich mach mein Ding" und "Sonderzug nach Pankow". Um hier nicht den Überblick zu verlieren, sollte man sich sicherheitshalber bei einer Kunstgalerie beraten lassen, bevor man auf eigener Faust auf Plattformen wie Ebay kauft. Wir sind gerne für dich da und beraten dich ehrlich und neutral.

Was sind Udo Lindenbergs Likörelle?

Likörelle sind Kunstwerke, welche in einer speziellen Mischtechnik auf Büttenpapier entstehen. Bei dieser Mischtechnik wird zuvor mit schwarzen Strichen vor gemalt und anschließend mit hochprozentigem Likör koloriert. Besonders beliebt ist hierbei Eierlikör als Farbe.

Obwohl der Rockmusiker nur den besten „Stoff“ für seine Mischtechnik verwendet, kann dies natürlich kein Ersatz für lichtfeste Pigmente sein. Daher ist es bei den Likörellen normal, wenn sie bei Sonneneinstrahlung eine farbliche Veränderung durchleben. Wer dies nicht als Mangel, sondern als Entwicklungsprozess betrachtet, wird trotzdem viel Freude an diesen absoluten Antiquitäten haben. Ansonsten kann man das Original von Anfang an bei einem Experten konservieren lassen. Wir stehen hierbei gerne zur Verfügung. 

Likörelle sind so einzigartig, dass Udo Lindenberg sie sogar markenrechtlich schützen ließ. Es ist sehr schwierig, ein Likörell zu erwerben, da in den vergangenen Jahren kaum neue Likörelle entstanden sind. Wir sind sehr erfreut, einen dieser Schätze zum Verkauf anbieten zu können.

Was sind Udo Lindenbergs Aquarelle?

Schrittweise haben Aquarelle den Platz der Likörelle übernommen. Dies ist wahrscheinlich auf die höhere Resistenz der Pigmente und die größeren Farbmöglichkeiten zurückzuführen. Udo Lindenberg beherrscht diese Technik meisterhaft. Besonders bei raffinierten Farbverläufen ist dies deutlich erkennbar.

Die Aquarelle werden auf einem speziellen Büttenpapier gemalt, was sie in der Regel gleich groß macht. Die meisten Unikate werden als Aquarell angefertigt, und sind daher im Vergleich zu den anderen Verfahren am erschwinglichsten.

Malt Udo Lindenberg auch auf Leinwand?

Anders als bei den Aquarellen auf Papier verwendet Udo Lindenberg bei Leinwand-Arbeiten häufig Acrylfarbe. Diese Farbe ist sehr beständig und eignet sich hervorragend zum Malen feiner Details. (Jeder Betrachter kann selbst entscheiden, ob ihm die weichen Übergänge der Aquarellfarbe oder die harten Kanten des Acryls besser gefallen).

Insbesondere bei den großformatigen werden Leinwände verwendet, da diese zu solchen Anlässen viel einfacher zu handhaben sind. Da auch die Leinwand-Arbeiten rar sind, sind diese in der Regel hochpreisiger als die Aquarellarbeiten.

Was sind Udo Lindenbergs Siebdrucke?

In der Anfangszeit gab es von Udo Lindenberg überwiegend nur Unikate. Die Siebdrucke traten über die Jahre hinweg immer mehr in den Vordergrund.  Die Siebdrucke werden vom Musiker handsigniert und sind in der Regel auf eine Auflage von 250 Exemplaren limitiert und nummeriert. 

Aufgrund der hohen Nachfrage nach Panikkunst ist es ihm nicht mehr möglich, in dieser hohen Stückzahl Unikate zu malen. Die Siebdrucke ermöglichen eine größere Menge an Fans, ein Stück Udo Lindenberg-Flair nach Hause zu holen. Die meisten Siebdrucke enthalten gemalte Unikate als Vorlage und so manche Auflage ist nach wenigen Wochen ausverkauft. Der Erfolg der Siebdrucke führt jedoch auch dazu, dass immer weniger Originale gemalt werden.

Falls du Interesse an einem handsignierten Siebdruck oder einem bestimmten Motiv hast, kannst du gerne eine Anfrage an uns richten. Wir führen die Siebdrucke zwar nicht explizit im Sortiment, können aber im Normalfall jedes Motiv vermitteln. Auch die Siebdrucke haben sich zu wahren Antiquitäten entwickelt und viele suchen ein bestimmtes Motiv auf Ebay oder anderen Kanälen. Gerne unterstützen wir dich auf Anfrage bei der Suche nach einem bestimmten Siebdruck, welcher im Handel eventuell bereits vergriffen ist.

Udo Lindenberg bei BE PART

Wir bei Galerie Be Part haben unseren Fokus besonders auf die Unikate von Udo Lindenberg gelegt. Aufgrund der geringen Anzahl neuer Unikate haben wir uns auf den Ankauf von Sammlungsstücken spezialisiert. Jeder Sammler und jedes Kunstwerk wird durch uns persönlich und vor Ort geprüft und verfügt über das originale Echtheitszertifikat.

Du kannst unserer Galerie gerne jederzeit eine Anfrage stellen. Solltest du ein bestimmtes Unikat, wie beispielsweise "Heimweh nach Sylt" oder "Sonderzug nach Pankow" suchen, finden wir dieses gerne für dich! Du kannst deine Anfrage gerne jederzeit per Mail oder Telefon stellen oder deine Anfrage bequem per WhatsApp an uns richten.

Sind die Udo Lindenberg Unikate gerahmt?

Die Unikate sind bereits gerahmt, können auf Wunsch aber auch individuell neu gerahmt werden. Egal, wie du dich entscheidest, jede Rahmung ist nach musealen Maßstäben ausgeführt. Das heißt entspiegeltes Museumsglas, säurefreies Passepartout, hochwertige Rahmen, säurefreie Rückwände und natürlich ist alles staubdicht abgeklebt.

Unsere Einrahmungen werden von qualifizierten und zertifizierten Einrahmer*innen durchgeführt. Die Einrahmungen genügen höchsten Ansprüchen.