Appollo
ostfriesische Popart-Comics
Appollo mauserte sich durch unkonventionelle Perspektiven und technische Perfektion zum gefragten Newcomer der modernen Kunst. Kindheitserinnerungen, verbunden mit Kritik am wirtschaftlichen Zeitgeist, zeichnen seine individuellen Popart-Comics aus. Von Champagner-Duschen, über das Leben am Limit und riskante Fallschirmsprünge, bis zur ewigen Jagd im Hamsterrad: Jedes einzelne Gemälde besticht mit mentaler Tiefe. Die (noch) erschwinglichen Statussymbole des guten Geschmacks erfreuen sich bei erfahrenen Sammlern steigender Beliebtheit als unterhaltsame Wertanlage.
Appollo – Konsumkritik made in Ostfriesland
Appollo wurde 1993 in Leer, Ostfriesland, geboren. Mit vier Geschwistern wuchs der gefeierte Newcomer im friedlichen Ambiente der weitläufigen friesischen Landschaft auf. Schon damals zeichnete sich seine tiefe Leidenschaft für Kreativität ab: Neben der Kunst widmete sich Appollo mit Hingabe der Musik und schöpfte aus seinen vielfältigen Eindrücken auf Reisen, welche seine Werke nachhaltig beeinflussen sollten. Die Nähe seines Elternhauses zum Bildungsbürgertum und die spielerische Konkurrenz unter den Geschwistern beförderten Apollos künstlerische Ambitionen, welche während seines Abiturs an einer namhaften Privatschule aufblühten.
Appollo-Kunst: Philosophie trifft Exklusivität
Ihre Einzigartigkeit verdankt die schillernde Appollo-Kunst der gekonnten Verbindung aus Philosophie und Exklusivität. Nach dem Abschluss seiner schulischen Laufbahn widmete sich der Leerer Künstler seinem Studium des Wirtschaftsrechts. Dieses bewirkte seine vertiefte Auseinandersetzung mit der Motivation menschlichen Wirtschaftens und infolge mit der Symbolik der Comicfigur Dagobert Duck.
Ästhetisch verpackte Gesellschaftskritik mit einem zwinkernden Auge und einer raffinierten Prise Doppeldeutigkeit dienen der Freude der Betrachter durch die Erkenntnis des tieferen Sinns. Mit der Symbiose aus Motivsymbolik und Figuren stellte der junge Tausendsassa sein Talent bereits in einer eigenen Museumsausstellung im KuK SOL Dissen unter Beweis.
Beliebte Werke von Appollo bei BE PART
Auf BE PART finden Sie Werke von Appollo, welche sich durch besonders innovative künstlerische Techniken auszeichnen. Bereits bei der Hintergrundgestaltung seiner Gemälde beweist er einen extrem individuellen Stil. Eigens angefertigte Leinwände werden mit Dollarnoten, Originalausgaben des Wall Street Journals und Blattgold veredelt sowie durch eine spezielle Beschichtung vor dem Verblassen geschützt. Der ehrgeizige Erpel verdankt seinen Lebensodem Collagetechniken mit lebendigen Acrylfarben. Die facettenreichen Popart-Comics werden durch hochkarätige Werkstoffe wie originale Swarovski-Steine, Platinlegierungen und authentische Comicstrips glamourös in Szene gesetzt. Besonders Letztere machen Appollos Entwicklung im zeitlichen Querschnitt bemerkenswert.
Mit seinen Designs strebt Appollo eine Demokratisierung von Kunst an. Im Zentrum stehen Spaß an der Betrachtung, Humor und Lebenslust – auch für unerfahrene Kunstliebhaber. Als außergewöhnliches Schmankerl erheben die in seinen Werken versteckten Eastereggs als Überraschungen auf den zweiten Blick das Sinnieren zum echten Selbstzweck. Die verwendeten Techniken unterliegen einem fortwährenden Wandel, weswegen Experten den talentierten Künstler bereits als nächsten Erró handeln.
Catch It ist ein Kunstwerk von Appollo und hat Dagobert Duck als Thema. Es wurde mittels Acryl, Digitaldruck, Collage, einer Dollar Note und Blattgold auf Büttenpapier geschaffen und ist auf 120 Exemplare limitiert.
Es ist in einem schwarz-matten Holzrahmen inkl. Museumsglas gerahmt. Das Bild ist auf einem säurefreien goldenen Passepartout aufgebockt und ist staubdicht abgeklebt.
Champagne Showers ist ein Kunstwerk von Appollo und hat Dagobert Duck und Champagner als Thema. Es wurde mittels Acryl, Digitaldruck, Collage, einer Dollar Note und Blattgold auf Büttenpapier geschaffen und ist auf 100 Exemplare limitiert.
Freedom ist ein Kunstwerk von Appollo und hat Dagobert Duck als Thema. Es wurde als Collage mittels Acryl und Blattgold auf Leinwand geschaffen und ist ein Unikat.
Keep It Cool Captain ist ein Kunstwerk von Appollo und hat Dagobert Duck als Thema. Es wurde mittels Acryl, Digitaldruck, Collage, einer Dollar Note und Blattgold auf Büttenpapier geschaffen und ist auf 100 Exemplare limitiert.
Limitless Living ist ein Kunstwerk von Appollo und hat Dagobert Duck und die American Express als Thema. Es wurde mittels Acryl, Digitaldruck, Collage und Blattgold auf Büttenpapier geschaffen und ist auf 20 Exemplare limitiert.
No Dompi For Lazybones ist ein Kunstwerk von Appollo und hat Dagobert Duck als Thema. Es wurde als Collage mittels Acryl und Blattgold auf Leinwand geschaffen und ist ein Unikat.
Take The Risk ist ein Kunstwerk von Appollo und hat Dagobert Duck als Thema. Es wurde mittels Acryl, Digitaldruck, Collage, einer Dollar Note und Blattgold auf Büttenpapier geschaffen und ist auf 120 Exemplare limitiert.
Take The Risk (gerahmt) ist ein Kunstwerk von Appollo und hat Dagobert Duck als Thema. Es wurde mittels Acryl, Digitaldruck, Collage, einer Dollar Note und Blattgold auf Büttenpapier geschaffen und ist auf 120 Exemplare limitiert.
The Blacksmith ist ein Kunstwerk von Appollo und hat Dagobert Duck als Thema. Es wurde als Collage mittels Acryl und Blattgold auf Holz geschaffen und ist ein Unikat.
The Confession ist ein Kunstwerk von Appollo und hat Dagobert Duck als Thema. Es wurde mittels Acryl, Digitaldruck, Collage, einer Dollar Note und Blattgold auf Büttenpapier geschaffen und ist auf 120 Exemplare limitiert.
The Foreshadowing ist ein Kunstwerk von Appollo und hat Dagobert Duck als Thema. Es wurde mittels Acryl, Digitaldruck, Collage, einer Dollar Note und Blattgold auf Büttenpapier geschaffen und ist auf 120 Exemplare limitiert.
The Fortuneseeker ist ein Kunstwerk von Appollo und hat Dagobert Duck als Thema. Es wurde als Collage mittels Acryl und Blattgold auf Leinwand geschaffen und ist ein Unikat.
The Fruitful Storm ist ein Kunstwerk von Appollo und hat Dagobert Duck als Thema. Es wurde als Collage mittels Acryl und Blattgold auf Leinwand geschaffen und ist ein Unikat.
The Infinite Race ist ein Kunstwerk von Appollo und hat Dagobert Duck als Thema. Es wurde mittels Acryl, Digitaldruck, Collage, einer Dollar Note und Blattgold auf Büttenpapier geschaffen und ist auf 120 Exemplare limitiert.
The Overlooked Fortune ist ein Kunstwerk von Appollo und hat Dagobert Duck als Thema. Es wurde mittels Acryl, Digitaldruck, Collage, einer Dollar Note und Blattgold auf Büttenpapier geschaffen und ist auf 100 Exemplare limitiert.
The Paperplane ist ein Kunstwerk von Appollo und hat Dagobert Duck als Thema. Es wurde mittels Acryl, Digitaldruck, Collage, einer Dollar Note und Blattgold auf Büttenpapier geschaffen und ist auf 120 Exemplare limitiert.
The Quiet Loud ist ein Kunstwerk von Appollo und hat Dagobert Duck und Porsche als Thema. Es wurde mittels Acryl, Digitaldruck, Collage, einer Dollar Note und Blattgold auf Büttenpapier geschaffen und ist auf 100 Exemplare limitiert.
Für ein besonders individuelles Erlebnis ist es möglich das Kennzeichen nach Wunsch von Appollo gestalten zu lassen. Dies ist aufgrund des hohen manuellen Aufwands bei der Erstellung eines Blattes jedoch mit einer Wartezeit von mindestens drei Wochen verbunden.
The Sacrifice ist ein Kunstwerk von Appollo und hat Dagobert Duck als Thema. Es wurde mittels Acryl, Digitaldruck, Collage, einer Dollar Note und Blattgold auf Büttenpapier geschaffen und ist auf 120 Exemplare limitiert.
You - The Limitless ist ein Kunstwerk von Appollo und hat Dagobert Duck als Thema. Es wurde mittels Acryl, Digitaldruck, Collage, einer Dollar Note und Blattgold auf Büttenpapier geschaffen und ist auf 100 Exemplare limitiert.